inscription
PORTAIL D'INFORMATION GÉOGRAPHIQUE

Résultats de la recherche (27 résultats)

Affinez votre recherche

Par Collection Par Auteur Par Date Par Sujet Par Titre
  • d'agglomération : exemple du secteur des NTIC aux Pays-Bas (F.G. van Oort, O.A.L.C. Atzema). 5. Effets spatiaux des créations et fermetures d'entreprises aux Pays-Bas (C. Huisman, L. van Wissen). 6. Effets sectoriels et inter-sectoriels des vies d'entreprises dans
  • le commerce de détail (M.Dejardin). 7. La décision de relocaliser une entreprise : investigations empiriques (A.E. Brouwer, I. Mariotti, J.N. van Ommeren).
  • VAN WISSEN, L., (Editeur scientifique)
  • VAN DIJK, J., (Editeur scientifique)
  • VAN WISSEN, L.
  • VAN DIJK, J., (Editeur scientifique)
  • Wissen als Faktor der Leitbildgenerierung in der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Strategien, Optionen, Konflikte
  • Religion und Szientismus in Brasilien. Versuch (Essay) über eine dekonstruktive Regionalgeographie des Wissens
  • Gesellschaftliche Verwundbarkeit und Wissen
  • Der veränderte Stellenwert von Wissen in der Planung. Ein Beitrag zu einem wissensbasierten Verständnis von Planung
  • Technologieparks in Rhône-Alpes. Regionalentwicklung durch Wissens- und Technologietransfer
  • Sachwissen und Orientierungswissen als Machtinstrument und Konfliktfeld. Zur Bedeutung von Worten, Bildern und Orten bei der Manipulation des Wissens
  • Zur Lokalisierung von Wissen durch Praxis : die Konstitution von Orten des Lernens über Routinen, Objekte und Zirkulation
  • Wissen und Macht im Kontext von Remigration und Kommunalentwicklung - konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde aus Syrien
  • Akkumulation von Wissen über eine naturnahe Landschaft (San Ynez Valley, Kalifornien)
  • Information als Faktor wirtschaftsrämlicher Entwicklung. Bausteine zu einer Geographie des Wissens
  • Regionalwirtschaftliche Effekte des Wissens- und Technologietransfers der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
  • Alexander von Humboldts Briefe aus Amerika als Beitrag zur Erweiterung geographischen Wissens